Meine Leistungsbereiche!
- Interne Unternehmenskommunikation
Mein Credo: Der Weg der Kommunikation geht von INNEN nach AUSSEN! Daher habe ich einen meiner Schwerpunkte auf die interne Kommnuikation gesetzt.
Diese ist ab einer gewissen Unternehmensgröße wichtig, wird in den Unternehmen manch'mal vernachlässigt.
Generell gibt es zwei Arten der "interpretierten" internen Kommunikation:
- der strukturell, organisatorischen und
- der internen Unternehmenskommunikation
Wenn es heißt, „unsere interne Kommunikation stimmt nicht!“, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die erstgenannte gemeint, also strukturell, organisatorisch. Prozesse sind nicht hinreichend definiert, in den Bereichen/Abteilungen werden Informationen und Wissensstände nicht weitergeleitet. Das passiert insbesondere, wenn eine Organisation schnell gewachsen ist, sollte allerdings zwingend angegangen werden.
Die interne Unternehmenskommunikation ist natürlich genau das, was der Name schon aussagt. Die Informationsplattform (meist Top-Down) für die gesamte Belegschaft. Diese ist natürlich auch vielschichtig und zielt vorrangig - nach meiner persönlichen Definition - auf Information, Identifikation und Kooperation ab.
In vielen Unternehmen hat die externe Kommunikation absoluten Vorrang, da ich ja meine Produkte/Leistungen am Markt verkaufen will. Absolut nachvollziehbar. Rein vom Informationsaufwand gesehen hat die interne allerdings viel mehr „Content“. Die Inhalte, die ich nach außen bringe, sollten vorher im Unternehmen sowieso kommuniziert werden, und dazu kommen noch alle weiteren Informationen, die nicht nach draußen kommen.
Beispiele, die ich leisten kann:
- Bewertung der aktuellen Maßnahmen zur internen Kommunikation
- Auf- und Ausbau der Maßnahmen
- Beratung & Strategie
- Entwicklung von Kommunikationsformaten
- Content-Management
- u.v.m.
- Externe Unternehmenskommunikation
Durch meine langjährige Tätigkeit im Bereich Marketing- und Kommunikation bin ich natürlich befähigt, jegliche Maßnahmen in puncto Konzeption, Budgetierung, Produktion und dem anschließenden Erfolgsmonitoring umzusetzen. Doch noch mehr: Da ich die Disziplinen der Kommunikation (sowohl online als auch offline) gleichermaßen beherrsche, kann ich diese wirkungsvoll in einem optimalen Medien-Mix verknüpfen.
Für die digitalen Medien (einschließlich Social Media und Bewegbildkommunikation) stand ich in der letzten Position von Beginn an in der Gesamtverantwortung und bin somit für die zukünftigen Marktanforderungen bestens aufgestellt.
Mein ausgeprägtes konzeptionelles und strategisches Verständnis ermöglicht es mir, nicht nur ein entsprechendes Content-Marketing zu entwickeln, sondern auch die relevanten Themen unternehmensübergreifend zu generieren, zu kanalisieren und redaktionell aufzubereiten.
Produkte/Produktbereiche und deren Vertriebsunterstützung sind für mich eine synergetische Selbstverständlichkeit.
Beispiele, die ich leisten kann:
- Bewertung der aktuellen Maßnahmen zur externen Kommunikation
- Auf- und Ausbau von Maßnahmen
- Beratung & Strategie
- Entwicklung von Kommunikationsformaten
- Content-Management
- u.v.m.
- HR-Marketing / Kommunikation
Eigentlich ist das die Basis für für die o.g. interne Kommunikation. Lassen Sie uns gemeinsam beides zielführend verknüpfen!
Meine langjährige Arbeit im Bereich HR/Communications ermöglicht mir, Unternehmenswerte, Arbeitgeberprofile, Employer-Branding- und Personalmarketingstrategien entsprechend erfolgreich einzusetzen.
Ergänzt durch das Planen, Koordinieren und Umsetzen von Messen/Events und CSR-Aktivitäten.
Im Bereich Change-Kommunikation kann ich nach einer Fusion mit einem Schwesterunternehmen, zahlreichen Umstrukturierung und diversen Digitalisierungsprojekten auf einen fundierten Erfahrungsbereich zurückgreifen.
Beispiele, die ich leisten kann:
- Definition der Unternehmenswerte, Arbeitgeberprofile
- Auf- und Ausbau Employer-Branding- und Personalmarketingstrategien
- Entwicklung von Formaten der Arbeitgeber-Kommunikation
- Führungskräftekommunikation
- Content-Management
- Entwicklung einer Corporate Social Responsibity-Strategie und deren Umsetzung
- Mitarbeiterumfragen und anschließend gemeinsamer Auswertung mit Führungskräften
- u.v.m.
- Content / Bewegtbild
Content ist King! ...es stimmt einfach.
Mein ausgeprägtes konzeptionelles und strategisches Verständnis ermöglicht es mir, nicht nur ein entsprechendes Content-Marketing zu entwickeln, sondern auch die relevanten Themen unternehmensübergreifend zu generieren, zu kanalisieren und redaktionell aufzubereiten.
Das Bewegtbild gewinnt bereits seit lange Zeit immer mehr Bedeutung, nicht nur für externe, sondern auch für die interne Kommunikation.
Bei der Produkt von Filmen kann ich Sie unterstützen. Nicht zuletzt meine Erfahrungen aus den klassischen Medien helfen dabei.
Beispiele, die ich leisten kann:
- Content-Marketing
- Content-Management
- Social Media-Management
- Idee, Konzept, Projektmanagement bei Film-Produktionen
- u.v.m.
- Vertriebsunterstützung
Marketing/Kommunikation ist kein Selbstzweck - sondern die Basis für alle Vertriebsaktivitäten!
Daher sind Produkte/Produktbereiche und deren Vertriebsunterstützung für mich eine synergetische Selbstverständlichkeit.
Mein Ansatz: Ein Vertriebsmarketing für den B2B-Bereich (insbesondere Drittvertrieb) kann für B2C nicht verkehrt sein! Und umgekehrt natürlich auch.
Die Stichworte sind heutzutage Touchpoints, Leads, Customer Journey, Conversion-Rate und unzählige mehr. Heißt übersetzt: Ob Antragsstrecken im Web, Direct-Mailings, CRM-Maßnahmen, Messen/Events, POS-Ausstattung oder die Bespielung über die sozialen Medien - es gehört alles zusammen.
Beispiele, die ich leisten kann:
- Bewertung der aktuellen Maßnahmen im Vertriebsmarketing
- Auf- und Ausbau der Maßnahmen
- Strategie & Zielgruppendefinition
- Entwicklung neuer Vertriebsansätze
- Aufbau eines Direktvertriebes
- u.v.m.
- Digitalisierung / Transformation
Digitalisierung - es ist aus unserem Wortschatz nicht mehr wegzudenken! Jeder will das machen und viele wissen nicht wie oder warum.
Daher wird die Digtalisierung mittlerweile schon in drei Phasen unterteilt: Digitization, Digitalization, Transformation. In der ersten werden vorerst analoge Daten in digitale gewandelt. Mit der Automatisierung und Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen geht diese oft schon fließend in die zweite Phase über. Teilweise werden auch hier schon Geschäftsmodelle optimiert, meist Geld gespart. Das stellt für viele Unternehmen bereits die erste große Herausforderung dar. Die Transformation besagt nichts Anderes, als die neuen Geschäftsmodelle weiter zu entwickeln und konsequent zu etablieren.
Ich bin kein IT-Berater und werde es auch nicht. Was ich aber leiste, ist eine professionelle, kommunikative Unterstützung bei all Ihren Projekten. Denn jedes Vorhaben steht und fällt mit der Identifikation und Akzeptanz der Belegschaft. Sagen Sie Ihnen frühzeitig, was Sie planen und warum. Bauen Sie Unsicherheiten ab, nehmen Sie alle mit und nutzen Sie das Know-how eines jeden einzelnen.
Beispiele, die ich leisten kann:
- Beratung & Strategie: gemeinsame Identifikation von Prozessoptimierungen bis hin zu neuen, digitalen Angeboten & Services
- Bewertung und Entwicklung von Kundenantragsstrecken
- begleitende, interne Kommunikation von Projekten (ab Planung bis Abschluss)
- Entwicklung und Etablierung entsprechender Kommunikationskanäle
- u.v.m.